Programm-Übersicht

Tag der Gebäudeinformatik

29. Oktober 2025 - Campus Sursee

Der Tag beginnt mit vier fesselnden Referaten, die Einblicke in die neuesten Projekte, Trends und Technologien bieten. 

Anschliessend kannst du dein eigenes Erlebnis gestalten, indem du aus einer Vielzahl von Workshops diejenigen auswählst, die auf deine Interessen und Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Den Abschluss bildet die Auszeichnung der ersten Gebäudeinformatiker:innen EFZ, jetzt mit EFZ. Ein einmaliger, feierlicher Event, der die perfekte Stimmung für die anschliessende Party schafft.

Sei dabei und gestalte mit uns die Zukunft.
 #TDGI25
EIT.swiss, KNX Swiss, Suissetec, ICT-Berufsbildung

ab 08.00

Ein herzliches Willkommen
mit einer Stärkung in den Tag.
Auf dem Marktplatz präsentieren die Aussteller ihre neuesten Innovationen.

Alle

Marktplatz

09.00

Gemeinsamer Sprung in den Tag
Begrüssung und Eröffnung des #TDGI25

Kooperationspartner
EIT.swiss, Suissetec, ICT-Berufsbildung Schweiz,
KNX Swiss

Forum

Automation als Schlüssel zur Energiewende?

Welche Rolle spielt Gebäudeautomation – insbesondere die neue Ausbildung Gebäudeinformatiker:in EFZ – in den Strategien des BFE? Und wie lassen sich ambitionierte Ziele mit den realen finanziellen Rahmenbedingungen unter einen Hut bringen?

Tim Frey
Geschäftsführer EnergieSchweiz

Forum


Cyber Sicherheit im EU Binnenmarkt

Für Schweizer Firmen der Gebäudetechnik ist die Einhaltung des EU Cyber Resilience Act (CRA) sowie der NIS2-Richtlinie und des Data Acts existenziell, da die Nichterfüllung einen De-facto-Ausschluss aus dem europäischen Binnenmarkt bedeutet. Eine reine Fokussierung auf die Produktsicherheit des CRA greift dabei zu kurz; erst das Zusammenspiel aller drei Regulierungen schafft die für den Markterfolg nötige, ganzheitliche Cyber-Resilienz vernetzter Gebäudesysteme.

Klaus Wächter
Vizepräsident KNX Association

Forum


Do’s and Don’ts bei KI-Assistenten

Welche Aufgaben kann Künstliche Intelligenz heute übernehmen – und wo stösst sie an Grenzen? Ein ehrlicher Blick auf Praxis, Beispiele, Potenzial und Fallstricke. Zum Abschluss: der Launch des KNX Swiss Chat-Bot Nomi.

Nina Habicht
Co-Founder
Dreamleap

Forum

Vier Jahre Gebäudeinformatiker:in EFZ – Entwicklung, Zahlen, Ausblick

Vier Jahre nach dem Start der neuen Ausbildung: ein kompakter Rück- und Ausblick mit aktuellen Zahlen, Trends und Erkenntnissen.

Martin Stalder
Projektleiter
EIT.swiss

Forum

10.30

Denkpause/Intermezzo/Ausstellung: 

Vorbereitung auf die Workshops
Auf dem Marktplatz präsentieren die Aussteller ihre neuesten Innovationen.

Alle

Marktplatz

11.15

Start der Workshops | Teil 1

Praxis-Werkstatt mit deinem Beitrag zur Zukunft intelligenter Gebäude.

Du bestimmst dein Programm!

Workshop-Räume

12.00

Stärkung

Mittagslunch
Auf dem Marktplatz wird feines Essen serviert.

Alle

Marktplatz

13.15

Re-Start der Workshops | Teil 2

Praxis-Werkstatt mit deinem Beitrag zur Zukunft intelligenter Gebäude.

Du bestimmst dein Programm!

Workshop-Räume

Je nach deinem Programm: Denkpause/Intermezzo/Pause/Ausstellung

Marktplatz

Praxis-Werkstatt mit deinem Beitrag zur Zukunft intelligenter Gebäude.

Du bestimmst dein Programm!

Workshop Räume

16.15

Tages-Rückblick und Preisverleihung Gebäudeinformatiker:in EFZ
Tagesabschluss

Premiere: Die ersten Absolventinnen und Absolventen stehen auf der Bühne. Wir stellen die Abschlussklassen vor und verleihen den Preis für den oder die Besten drei des Jahrgangs. Ein feierlicher Schlusspunkt für den TDGI 2025.

Alle

Kooperationspartner

EIT.swiss, Suissetec, ICT-Berufsbildung Schweiz, KNX Swiss

Forum

17.00 …

Programm
Programm

Zukunfts-Party

Entspanntes Beisammensein
mit Zukunftsmacher:innen

Wir haben viel geleistet an diesem Tag,
jetzt dürfen wir feiern!

Alle

Marktplatz


Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen