Switch
Switch

Sicherheit dank Open Source

Kurzbeschrieb / Ausgangslage

Open-Source-Technologien und standardisierte Systeme stärken langfristig die Sicherheit, den Datenschutz und die Funktionalität von Smart Homes und Smart Buildings. Anhand von konkreten Beispiel wird im Workshop gezeigt, wie sich diese Vorteile umsetzen lassen.

Inhalte

  • Potentielle Angriffsvektoren und mögliche Massnahmen
  • Zero Trust im Smart Home
  • Aus der Praxis: Einrichtung quelloffener, plattformunabhängiger Smart Home Controller

Ziele

  • Gefahren im Smart Home kennen
  • Vorteile eines offenen plattformunabhängigen Smart Home System verstehen

Zielgruppe

  • Systemintegrator:innen
  • Elektroplaner:innen
  • Netzwerktechniker:innen
  • Multimediaelektroniker:innen

Voraussetzungen

  • Keine

Referenten

Martin Raschle
Martin Raschle

Asera AG

Martin Raschle

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen