Switch
Switch

Lüftung clever vernetzt – effizient mit minimalem Aufwand

Kurzbeschrieb / Ausgangslage

Die direkte Integration von HLK-Komponenten über den MP-Bus in KNX-Systeme eröffnet neue Möglichkeiten – speziell im Bereich der Lüftungsanlagen. Weniger Verdrahtung, weniger Gateways, mehr Übersicht: Im Workshop wird gezeigt, wie die Verbindung von MP-Bus und KNX die Komplexität reduziert und gleichzeitig Transparenz, Regelgüte sowie Energieeffizienz steigert.

Inhalte

  • Einblick in typische Anwendungsfälle mit Fokus auf bedarfsgerechte Lüftung (CO2) und einfache Ansteuerung von Heiz-/Kühldecken
  • Vorteile der direkten Kommunikation zwischen KNX und MP-Bus, technische und wirtschaftliche Aspekte
  • Relevante Argumente für Planende und Bauherren
  • Nutzen für KNX-Systemintegrator:innen: einfache Inbetriebnahme, ETS-Integration, neue Geschäftschancen

Ziele

  • Integration von HLK-Komponenten in KNX-Systeme verstehen
  • Typische Anwendungsfälle erkennen
  • Vorteile der KNX-MP-Bus-Kommunikation bewerten
  • Argumente für Planende und Bauherrschaften entwickeln
  • Praktische Umsetzung und Inbetriebnahme verstehen.
  • Neue Geschäftschancen erkennen

Zielgruppe

  • Gebäudeinformatiker:innen
  • Planer:innen (HLK & Elektro)
  • KNX Systemintegrator:innen
  • Technische Gebäudeverantwortliche

Voraussetzungen

  • Keine

Referenten

Thorben Flach
Thorben Flach

Belimo Automation AG

Thorben Flach

Philipp Richner
Philipp Richner

ABB Schweiz AG

Philipp Richner

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen