Switch
Switch

KNX – Segmentkoppler – Neue Funktionen in Theorie und Live

Kurzbeschrieb / Ausgangslage

Mit der ETS 6 wurde die Funktion „Segmentkopplung“ als Erweiterung für die KNX Topologie eingeführt. Neben der reinen Erweiterung für die Topologie sind damit auch noch wichtige Ergänzungen wie „Secure Proxy“ und „Subnet – Isolierung“ dazugekommen. Aufgrund der steigenden KNX-Anfragen besonders auch im Renovationsmarkt für KNX RF Lösungen wird die Segmentkopplerfunktion immer mehr gefordert, besonders auch im Zusammenhang mit KNX-Data Secure. Die Umsetzung und wichtige Tipps und Tricks werden hier vorgestellt.

Die Funktionen und deren Anwendung werden in diesem Workshop in Theorie und einer Live-Vorführung gezeigt.

Inhalte

  • Was ist ein Segmentkoppler ?
  • Warum wird der Segmentkoppler immer wichtiger.
  • Wann muss zwingend ein Segmentkoppler eingesetzt werden ?
  • Was hat KNX IPnet mit Segmentkoppler zu tun ?
  • Vorstellung der Funktion Secure Proxy ?
  • Wie funktioniert die Subnet Isolierung ?
  • KNX Secure – Warum ist ein Segmentkoppler hier wichtig
  • Umsetzung von KNX RF Secure mit Segmentkoppler
  • Vergleich KNX RF DATA Secure vs. KNX RF

Ziele

  • Verständnis von Segmentkoppler vermitteln
  • Funktionsweise von Segmentkopplern Typ TP > RF und TP > TP
  • Umsetzung von Segmentkopplern – Vorgehensweise aufzeigen
  • Wie kann ich die Funktion überprüfen ?
  • Warum KNX-RF nie ohne DATA Secure betreiben
  • Praxisnahe Umsetzung aufzeigen


Zielgruppe

  • KNX Systemintegratoren:innen
  • Gebäudeplaner:innen
  • Elektroinstallateure:innen
  • Gebäudeinformatiker:innen
  • Verantwortliche für die Gebäudesicherheit


Voraussetzungen

  • Grundverständnis KNX
  • Interesse an innovativen Lösungen


Referenten

Christoph Kienzle
Christoph Kienzle

Theben AG

Christoph Kienzle

Christoph Kienzle
Christoph Kienzle

Feller AG

Beat Bebi

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen