Switch
Switch

KNX-Matter-Bridge

Kurzbeschrieb / Ausgangslage

Technologien entwickeln sich weiter und eröffnen neue Möglichkeiten – das gilt auch für Matter. Im Workshop werden die Grundlagen des herstellerübergreifenden Smart-Home-Standards Matter vermittelt und dessen praktische Umsetzung im KNX-Umfeld aufgezeigt. Im Zentrum steht die KNX-Matter-Bridge mit dem neuen domovea-Server: Anhand eines praxisnahen Anwendungsbeispiels wird demonstriert, wie klassische KNX-Installationen mit Matter-Geräten verbunden werden können.

Inhalte

  • Hintergründe, Entstehungsgeschichte und Entwicklung des Standards Matter
  • Technische Grundlagen von Matter (Border Router, Endgeräte, Mesh-Prinzip)
  • Herausforderungen und Chancen bei der Integration von KNX in Matter
  • Funktionsweise der KNX-Matter-Bridge
  • Vorstellung der neuen domovea-Generation
  • Einbindung und Steuerung von Matter-Geräten via KNX
  • Praxisbeispiel und Live-Demonstration

Ziele

  • Grundprinzipien und Vorteile des Smart-Home-Standards Matter erklären
  • Funktionsweise von Border-Routern, Endgeräten und dem Mesh-Netzwerk beschreiben können
  • domovea Server als KNX-Matter-Bridge verstehen und praktisch einsetzen
  • Matter-Geräte in ein bestehendes KNX-System integrieren
  • Praxisnahes Integrationsszenario planen und umsetzen
  • Typische Herausforderungen bei der Matter-KNX-Verbindung erkennen und beheben
  • Unterschiede und Schnittstellen zu anderen Smart-Home-Ansätzen einschätzen

Zielgruppe

  • KNX-Integratoren
  • Elektroinstallateur:innen mit IT-Affinität
  • Gebäudeinformtiker:in

Voraussetzungen

  • Keine

Referenten

Luca Perren
Luca Perren

Hager AG

Luca Perren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen